top of page

Erfolgreiches Portfolio

Zufriedene Kunden seit rund 10 Jahren

Solarkraftwerk

Prozess- und Organisationsaudit Systembetrieb Strom

Im Rahmen der umfassenden Überprüfung der Situation im elektrischen Netzbetrieb wurden die relevanten kritischen Aspekte analysiert, darunter die Netzkonfiguration, die Werkzeuge der Systemführung, die Aus- und Weiterbildung des Betriebspersonals sowie das Sicherheitsbewusstsein und das Risikomanagement. Durch strukturierte Fachinterviews konnten Schwachstellen identifiziert und bewertet werden, um daraus gezielte Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung zu formulieren. Vertrauen auch Sie auf meine professionelle Expertise, um Ihren Systembetrieb effizient und sicher zu gestalten.

Elektroauto-Ladegerät

Neuausrichtung
Programm-Struktur

Die Herausforderung, meine Kundengemeinschaft beim Aufbau einer neuen fachspezifischen IT-Plattform für Transmission System Operators (TSOs) zu unterstützen, habe ich gerne angenommen. Im dynamischen europäischen Regulierungs-umfeld galt es, verschiedene Herausforderungen zu überwinden, um die zukünftigen Anforderungen präzise zu definieren. Gemeinsam haben wir die komplexen Themen strukturiert, terminiert und priorisiert, um den Programmaufbau zu optimieren. Besonderes Augenmerk wurde auf die operativen Konsequenzen für Prozesse und Mitarbeitende gelegt. Nach einer erfolgreichen EU-weiten Ausschreibung hat die Plattform inzwischen mit den ersten Modulen erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt maßgeblich zur Effizienzsteigerung und zur Unterstützung der TSOs in Europa beitragen wird.

Nachhaltige Stromerzeugung aus Wasserkraft .jpg

Ad-Interim Führung Technischer Direktor

Landos hat das Mandat übernommen, um den kurzfristigen Personalausfall eines Direktionsmitglieds bei einem bedeutenden Schweizer Stadtwerk zu kompensieren. In enger Zusammenarbeit mit dem CEO wurden die prioritären Themen im betroffenen Bereich identifiziert und eine fokussierte, intensive Startphase etabliert. Nach erfolgreicher mehrmonatiger Leitung konnte der Wiedereinstieg des Direktionsmitglieds geplant und schrittweise umgesetzt werden. Die Maßnahmen sicherten die Kontinuität bei der Aufgabenerfüllung und förderten eine effektive Teamdynamik im Bereich Technik und Engineering.

Projekte: Projekte
Klettern am Strommast

Zukunftssichere Aufstellung Netzbereich Strom

Die Zusammenarbeit mit dem lokalen Stromversorger war durch in den kommenden Jahren absehbare technische, administrative und personelle Herausforderungen gekennzeichnet. Nach Quantifizierung und Modellierung der erwarteten technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, welche die zunehmende Integration erneuerbarer Energien und die erwartete Dekarbonisierung berücksichtigt, konnte ein robustes Finanzmodell entwickelt werden. In enger Kooperation mit dem Kunden wurden organisatorische Lösung erarbeitet, die den spezifischen lokalen Anforderungen gerecht werden, die Versorgung langfristig sichern, die personellen Anforderungen definieren und ein auf Dauer solides wirtschaftliches Fundament legen.

Wasserkraftwerk

Operationalisierung betrieblicher Abläufe nach Reorganisation

Die erfolgreiche Unterstützung der Transformation bei einem der führenden Stadtwerke in Deutschland umfasste verschiedene Aspekte. Die gezielte Implementierung neuer Prozesse sowie die sorgfältige Gestaltung von Schnittstellen gewährleisteten eine reibungslose Einführung nach der Reorganisation der wesentlichen technischen Einheiten. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Begleitung der Mitarbeitenden gelegt, um Unsicherheiten zu überwinden und das Engagement zu fördern.  Zudem wurden verschiedene kritische Spezialthemen moderiert. Die Unterstützung und Begleitung durch Landos trugen nicht nur zur erfolgreichen Erreichung der Reorganisationsziele bei, sondern auch zur nachhaltigen Verankerung des Wandels in einer entscheidenden Transformationsphase.

Reservoir

Implementierungsbegleitung Leitsystem 

Im Rahmen eines anspruchsvollen Projekts für ein mittleres Stadtwerk, das die regionale Versorgung mit Strom, Gas und Wasser gewährleistet, durfte Landos erfolgreich den kompletten Leitsystemersatz begleiten und unterstützten. Die konsequente Durchsetzung der technischen Anforderungen des Kunden gegenüber den Lieferanten sicherten die Qualität und Effizienz des Projekts. Durch frühzeitige Identifikation potenzieller Implementierungsrisiken konnten gezielt und rechtzeitig Korrekturen eingeleitet und somit ein reibungsloser Systemwechsel bei laufendem Betrieb gewährleistet werden. Eine pragmatische und verlässliche Projektdokumentation trug ebenso zur Zufriedenheit des Kunden bei wie die Unterstützung bei der Interpretation der technischen Vertragswerke. Dank sorgfältiger Planung und neutraler Begleitung der Kundenabnahme wurde das neue Leitsystem erfolgreich eingeführt.

Father and Son Playing
bottom of page